Liebhabertheater Schloss Kochberg
Theater an der Klassik Stiftung Weimar

zum Spielplan

Der gefangene Amor oder Die Liebe in Fesseln (Amor prigioniero)

Arkadische Miniaturoper von Giuseppe Scarlatti (1718–1777)

Auf Schloss Kochberg verwirklichte Carl von Stein seinen Traum vom Leben auf dem Land und gestaltete seinen Landschaftspark als arkadische Szenerie. In dieser Umgebung fällt es leicht, sich den kleinen Gott Amor und die Göttin Diana mit ihren Nymphen aus der Cantata a due von Giuseppe Scarlatti (1718–1777) vorzustellen. Das Libretto von Pietro Metastasio wirft einen heiter-ironischen Blick auf die Träume von Arkadien in der Mitte des 18. Jahrhunderts.

Amor wird von Diana gefangen gesetzt. So hat die Göttin endlich Ruhe vor seinen Attacken und kann sich der Jagd und ihren Nymphen widmen. Aber natürlich gelingt es dem durchtriebenen Amor sich zu befreien.

Um die kleine Oper zu vervollständigen, setzen wir eine Ouvertüre von Georg Christoph Wagenseil ein, zu der die Gefangennahme Amors in Szene gesetzt wird. Zwei Nymphen begleiten das Geschehen mit barockem Tanz und Pantomime.

Die Aufführung der Oper entspricht der Aufführungspraxis des späten 18. Jahrhunderts.

Download

zum Spielplan